Präsentiert von naTo und Outside
June Cocó sagte einmal: „Das Klavier ist die Liebe meines Lebens, seit ich als Kind bei einer Freundin hörte, wie jemand darauf ‚Für Elise‘ spielt.“ Man hört diese frühe und tiefe Verbindung in ihrer charismatischen Popmusik, die oft das Klavier und ihre wundervolle Stimme in den Mittelpunkt stellt. June Cocó singt und schreibt dabei von Träumen, von der Liebe, von der Poesie des Alltags, von Verführung und Empowerment und klingt, wie eine würdige Kollegin von Kate Bush, Florence Welch und Regina Spektor. Dabei gelingen ihr minimalistische, versponnene Kompositionen ebenso wie wohl dosierte Aus- und Aufbrüche in die höchsten Sphären der Popmusik, die stets danach schreit, die Arme auszubreiten und die Welt zu umarmen.
Joya Marleen ist gerade mal 19 Jahre alt und erreichte mit ihrer Debütsingle »Nightmare« bereits als erste Schweizer Künstlerin die Spitze der nationalen Airplay-Charts und gewann bei den diesjährigen Swiss Music Awards in allen 3 Kategorien, in denen Sie nominiert war, „Best Female“, „Best Newcomer“und „Best Hit“ ebenfalls mit „Nightmare“. Ein Hattrick, den es so in der Schweiz bis dato kaum gegeben hat. Tatsächlich ein Phänomen – ein upcoming Popstar, der nun auch bereit ist, um in Deutschland für Furore zu sorgen. Über ihre Musik spricht Joya Marleen in filmischen Bildern, sie liebt den Kitsch, aber auch das Bizarre. Ihre Stimme hebelt Zeiten und Grenzen aus. Frischer, organischer Pop, mit Tendenzen zum Folk, voller Energie und großen Emotionen.
Einlass: 18 Uhr
Beginn 19 Uhr
VVK: 16/12 € + Gebühren
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Kulturamt der Stadt Leipzig. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Dieses Projekt ist Teil des Gesamtprojekts Kulturstadt Leipzig 2022.