Präsentiert von naTo und Outside:
Live-Podcast: „Bebop Mädchen“ von und mit Mandy Neukirchner
Der Podcast mit dem Namen „Bebop Mädchen“ betrachtet feministische Themen in der Musik. Außerdem geht es um Tipps & Input für eine erfolgreiche Karriere als Musiker*in. Er ist entstanden, um Musiker*innen in der Coronazeit eine Perspektive zu geben. Zudem ist es das Ziel, mit dem Podcast die Geschlechterverteilung in der Musik und dabei explizit im Jazz zu verändern. Es gibt immer noch viel zu wenige Frauen im Jazz, vor allem an den Instrumenten. Deswegen spricht Mandy Neukirchner über patriarchale Strukturen und sexistische Thematiken. In der Live-Version des Podcasts geht es explizit um Sexismus und die Ungleichheit der Geschlechter im Jazz.
„»Bebop Mädchen« ist eine junge, weibliche Perspektive des Jazz – hörenswert!“ – (Jazzkalender Leipzig)
Duo Neukirchner Jäkel
Besetzung: Jojo Jäkel (Saxophon und Klarinette) + Mandy Neukirchner (Jazzgitarre)
Klangliche Weiten in puristischer Form treffen auf unvorhersehbare, experimentelle und ehrliche Sounds. Dies ist nur ein vager Versuch das weibliche Jazz Duo Jäkel Neukirchner in Worte zu fassen, welches sich in Leipzig kennengelernt hat. Trotz unterschiedlicher musikalischer Herkunft sprechen die beiden Künstlerinnen eine gemeinsame musikalische Sprache: eine Sprache geprägt von Ehrlichkeit und frei von langweiligen Klischees. Wenngleich sich die Saxophonistin und die Gitarristin in einer Rock ́n ́Roll Band getroffen haben, so fanden sie doch schnell zurück zu ihren gemeinsamen Wurzeln – dem Jazz. Dies spiegelt sich in ihrem Repertoire wider, welches neben Jazzstandards durch Eigenkompositionen abgerundet wird. Doch wer hier nun an abgedroschene Interpretationen denkt, hat weit gefehlt. Ein Zurückgreifen auf langweilige Nachahmungen ist in ihren Interpretationen nicht zu finden. Vielmehr erfassen die Musikerinnen das volle Potential der Songs. Sie arrangieren, interpretieren und experimentieren auf ihre ganz eigene Weise, was ihren unverwechselbaren Sound ausmacht. Nicht nur in der Interpretation ihrer Musik streben sie dem entgegen. Bei ihrer Präsentation auf der Bühne beschäftigen sie sich bewusst mit dem Thema Klischees gegenüber weiblichen Künstlerinnen, welche leider immer noch zu oft nicht als vollwertige Musikerinnen angesehen werden. Um diesem Thema auch außerhalb der Bühne noch mehr Raum zu geben, gründete Mandy Neukirchner 2019 den feministischen Podcast Bebop Mädchen in welchem Sie mit Vorurteilen rund um weibliche Musikerinnen aufräumen will.
Doch genug der Klischees, Vorurteile und Schubladen. Macht euch selbst ein Bild von den beiden Musikerinnen, in deren Musik ihre unterschiedlichen musikalischen Einflüsse spürbar zu hören sind.
Einlass: 19:15 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
VVK 11€ / 8€ ermäßigt + Gebühren
AK 14€ / 11€ ermäßigt
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Kulturamt der Stadt Leipzig. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Dieses Projekt ist Teil des Gesamtprojekts Kulturstadt Leipzig 2022.