Präsentiert von Grünauer Kultursommer und Outside
Gottfried Haufe erforscht so einige Bereiche des Lebens: Romantische Liebeserklärungen, Gruppentherapie, Telekommunikation, die perfekte Trennung (gibt’s wirklich!), Leuchtturmwärter, Bilder im Kopf und ehemalige Studienfreunde. Mal fließend, mal kantig, mal in Reimen wird der Blick geschärft und der Verstand schwungvoll beflügelt. Das Ergebnis sind Sichtweisen und Perspektivwechsel, die sich sowohl altgediente als auch zeitgenössische Themen vornehmen – und das stets mit einem ironischen Blick in den Rückspiegel. Und auch nach aufmerksamer Lektüre bleibt es ein durchaus zu diskutierender Sachverhalt, was zum Kuckuck eigentlich eine Wemse ist.
Klang – Lyrik – Malerei. Auf diesem Konzept gründet sich das Musikprojekt Sound Poetry. Mit diesem ganzheitlichen Ausstellungskonzept, begann die Musikerin und HGB Absolventin Valeria Drotskaja 2018 gemeinsam mit dem Gitarristen Jan Rössel eine Zusammenarbeit, die 2022 zum ersten Album „Beyond“ geführt hat. Ob mit oder ohne Kunst, die Musik hat hier ihren festen Platz. Die Songs des ersten Albums sind eine Hommage an Leipzig, die Eisenbahnstrasse und die Liebe.
Eintritt frei
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Kulturamt der Stadt Leipzig. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Dieses Projekt ist Teil des Gesamtprojekts Kulturstadt Leipzig 2022.